> Home

> Technical Dates

> Official Pics

> Videos

> Tuning Links

> Internet Articles

> Why driving Z?

> My Pics

> My Videos

> My Tuning

> My Dates

> My Old Cars

> Guestbook

> E-Mail me

> Community Links

> Other Links

> Forum

> Impressum

 

Warum gerade ein Nissan 350Z ...



... werdet Ihr Euch fragen! Nach BMWs und Peugeots nun also ein Japaner. Nach drei Jahren Peugeot 206 HDI sollte es wieder was „schnelleres“ sein. Mit den Finanzen sah es auch wieder etwas besser aus, daher kamen Autos bis ca. 30-40.000 € in Frage.

Zuerst wollte ich mir ja wieder einen gebrauchten M3 (dieses Mal E46) zulegen. Ich sammelte deshalb Infos zum M3 und stieß bald auf vermehrte Motorprobleme beim E46. Außerdem erschienen mir die Preise, die derzeit für einen M3 mit Garantie verlangt werden, ziemlich überzogen. Also machte ich mich Ende 2003 auf die Suche nach Alternativen:

  • Mitsubishi EVO VII: Sehr schnelles Auto, aber die Optik gefällt mir nicht so, darüber hinaus hat er einen hohen Kupplungsverschleiß
  • Lotus Elise: gefällt mir sehr gut, nur hätte ich gern ein paar PS mehr gehabt (Problem: Höchstgeschwindigkeit)
  • Audi TT: gefällt mir eher weniger
  • Golf IV R32: dito
  • Toyota Celica: optisch ansprechend, aber der 1,8 l Saugmotor ist ziemlich durchzugsschwach
  • BMW 330 Ci: der ist mir dann doch zu „normal“, ich hätte zuviel daran verändern müssen, dann hätte es preislich fast einen M3 gegeben.
  • Opel Speedster Turbo: überaus schnelles Gerät, leicht zu tunen, aber optisch schlechter als die Elise und leichtes Imageproblem.
  • (...)

Viele andere sportliche Autos von Alfa, Mercedes, Porsche usw. kamen aus grundsätzlichen Erwägungen ebenfalls nicht in Frage.

Irgendwann stieß ich dann durch Zufall auf den Nissan 350 Z. Anfangs war ich ja nicht so richtig überzeugt („nur“ Nissan, Japaner, für den amerikanischen Markt gebaut, ...). Um so mehr ich mich aber mit dem Z befasste, um so klarer wurde die Entscheidung: Der wird bestellt! Ausschlaggeben waren für mich dabei:

  • Heckantrieb
  • Preis: 33.500 €
  • sehr gutes Fahrwerk und Bremsen
  • Nürburgring  Nordschleife in sehr guten 8:26 min
  • Sportliche Optik und Konzept als 2-Sitzer
  • Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit ist auf dem Niveau meines alten M3 E36, Fahrverhalten und Bremsen sind deutlich besser.

Insgesamt also das Preis-Leistungsverhältnis! Für diesen Preis gibt es kein vergleichbares Auto, das sportliche Fahrleistungen mit Komfort so perfekt verbindet. Bei diesen Anlagen könnte ich mir gut vorstellen, dass der 350Z zur Referenz in dieser Preisklasse wird. Damit nicht der Vorwurf kommt, ich übertreibe mit dem Lob, hier auch noch ein paar (kleine) Kritikpunkte:

  • Das Gewicht von 1.522 kg ist um 100-200 kg zu hoch
  • Ab 5.000 U/min merkt man, dass der Motor nicht für hohe Drehzahlen ausgelegt ist.
  • Störende Kupplungs- bzw. Hinterachsgeräusche.
  • Es ist ein reiner 2-Sitzer mit begrenztem Kofferraum.
  • Man sitzt etwas zu tief.